Eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung lässt sich in Sachsen mit dem bis Sommer 2015 gültigen Personalschlüssel nicht machen. Bildungsplan und bedarfsgerechte Betreuung erfordern mehr Personal, als noch 1998 vorgesehen. Man kann sich nun als Träger Nischen suchen, in denen man die Probleme zu anderen schiebt oder man kann mehr Personal einsetzen, ohne es öffentlich zu sagen und als notwendig zu zeigen.
Seit 2009 kämpft unser Bürgermeister Dr. Müller um eine bessere Betreuung der Kinder in den Dohnaer Kitas. Und zwar mit den Eltern, denen auch klar geworden ist, dass bessere Betreuung mit mehr Personal auch mehr Geld für Kommune und Eltern kostet. Das vermeintliche Zauberwort heisst „erforderlicher“ Personalschlüssel. Nun hat in 2015 selbst der Freistaat Sachsen erkannt, dass der Schlüssel zur Personalberechnung aus 1998 nicht ausreichend ist und das entsprechende Gesetz angepasst. Leider in kleinen Schritten bis Herbst 2018.
Der Stadtrat in Dohna hat bereits seit 2009 einen erhöhten Schlüssel festgelegt, allerdings immer nur befristet für ein oder zwei Jahre. In der Sitzung am 16.12.2015 hat er letzlich den seit 2009 gültigen, erhöhten Schlüssel bestätigt und die Anpassung an den gesetzlichen Schlüssel deutlich vorgezogen. Es sollte ihm Dank gebühren, einen landesweiten Standard bereits seit 6 Jahren in Dohna durchgesetzt zu haben.
Gute Kinderbetreuung ist einfach zu organisieren.
Ihre CDU Dohna-Müglitztal