Freunde und Bekannte fragen manchmal: Was machst du eigentlich in deiner freien Zeit? Treibst du Sport? – Geht es Ihnen auch so?
Ich antworte dann, ich spiele Keyboard und gehe jede Woche zu AROHA in die Sporthalle der Dohnaer Schule. Dann sehe ich zunächst nur fragende Blicke und „Wie bitte, zu was gehst du?“ Na AROHA, sage ich dann und beginne zu erzählen:

  • Fußball bei Chemie Dohna ist nix für mich.
  • Volleyball und Badminton hab ich früher mal gespielt, will ich jetzt nicht mehr.
  • für Karate bin ich zu unbeweglich.
  • und Rehasport kommt später im Leben.

AROHA ist da schon fast perfekt. Es ist ein effektiver und unkomplizierter „Gesundheitskurs“ im ¾-Takt, ein wenig wie Zumba in Zeitlupe – Aber Sport ist ja nicht alles.

Ich habe mich gefragt, ob man für Dohna noch weitere Angebote für die Generation 50+ schaffen kann. Ich zähle dazu auch die „Shoppingmöglichkeiten“ in der Oberstadt und den Ortsteilen, wie auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, altersgerechtes Wohnen, ärztliche Versorgung und vieles mehr.

Ja, da geht noch was! Als Stadträtin will ich es bewegen.

Unterstützen Sie mich bei meinen Bemühungen, sprechen Sie mich an, wo immer Sie mich auch treffen. Die „Alt“-Dohnaer werden mich an meinem Vornamen erkennen und wissen, dass ich als Tochter der Schlosserei Hans Schneider in Dohna groß geworden bin. Die „Neu“-Dohnaer dürfen mich im positiven Sinn gern noch kennen lernen.

Ihre Daphne Schirmag