Listenplatz 11

Inhaber Hausmeisterfirma,  49 Jahre , Dohna, verheiratet, 3 Kinder

Ich bin tagtäglich in und um Dohna unterwegs  und kenne  somit viele Bereiche und Ecken der Stadt.

Der häufige  ehrenamtliche Einsatz bei der  Feuerwehr, ich bin  u.a. ausgebildeter  Verbandsführer,  Oberhaupt einer „Familienfeuerwehrstaffel“ und Ausbilder auf Landkreisebene prägen mich.

Von der stetigen Erhaltung und  Pflege unseres marktprägenden  grünen Wohngebäudegenerationenkomplexes können sich alljährlich die Besucher der Dohnaer Hofnacht überzeugen, deren Mitveranstalter meine  Familie ist. Im Technischen Ausschuss versuche ich  als streitbarer berufener Bürger seit vielen Jahren ein reger Argumente- und Ideengeber zu sein, gerade wenn es um den Altstadtbereich, Stadtgrün und Feuerwehr geht.  Mit Foto- und Textbeiträgen informiere  ich über interessantes und aktuelles aus unserer  Stadt und unterstütze über meine Kinder deren Engagement für die Dohnaer Jugendarbeit. In den zurückliegenden Jahren konnte ich u.a. aktiven Einfluss auf die Marktgestaltung, Entstehung des Spielplatzes Weesensteiner Strasse, des Behelfsparkplatzes nehmen, zuletzt auch der Erhalt des Blauregens am Museum deren Pflege mir übertragen wurde. Die altstadtpassende Gestaltung der Häuser im neuen Wohngebiet Am Mühlweg war mir ebenso wichtig, wie viele Gestaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen im neuen Stadtentwicklungskonzept . Unkonventionelle Freizeitmöglichkeiten für Dohnaer Jugend, Treffpunkt, Ballspielplatz und die Müglitz erlebbar gilt es zu verbinden.

Für unsere Stadt sorge ich dafür, dass hier und da Pilze aus dem Boden schießen.