Nach Diskussionen im August 2014 und der öffentliche Auslage des 1. Entwurfes im Oktober gab es keine Einwendungen von Bürgern und Abgabepflichtigen. Der Stadtrat hat daraufhin in nichtöffentlicher Sitzung (Haushaltsklausur) über den Etat beraten und 55 Anträge zur Änderung mehrheitlich bzw. einstimmig beschlossen, 2 wurden zurückgezogen, 3 abgelehnt.
Der 2. Entwurf für 2015 sieht nun keine genehmigungspflichtigen Teile vor und beinhaltet keine Verschuldung in den kommenden 4 Jahren. Weitere Kürzungsanträge für notwendige Investitionen oder Instandhaltungen wurden nicht gestellt.
Ergebnishaushalt
Erträge 10,05 Mio. €
Aufwendungen 14,04 Mio. €
Saldo -3,99 Mio. €
Finanzhaushalt
Einzahlungen (Verwaltungstätigkeit) 10,06 Mio. €
Auszahlungen (Verwaltungstätigkeit) 12,16 Mio. €
Einzahlungen (Investitionstätigkeit) 2,53 Mio. €
Auszahlungen (Investitionstätigkeit) 8,73 Mio. €
Saldo -8,30 Mio. €
Der Fehlbetrag wird durch Abbau der Rücklagen ausgeglichen, Ende 2015 sind noch 5,2 Mio. € in der Rücklage, Ende 2018 noch 0,5 Mio. €.
Die Fraktion der CDU hat sin in ihrer Fraktionssitzung einstimmig fü den Haushalt ausgesprochen.