Für die Kinder, die Bildung, die Schule kämpfen, ist wichtig. Das hat sich in den letzten 100 jahren nicht geändert.Bis 1891 war die Dohnaer Schule in verschiedenen Gebäuden, seitdem ist sie in der Burgstraße 15, wurde bereits 1908 angebaut, 2013 wieder. Schulinhalte ändern sich, Schülerzahlen ändern sich, jetzt ist es wieder einmal soweit, das so viele Schüler da sind, dass die Schule 3zügig werden muss.

CDU steht für Bildung, für kurze Wege, für hohe Qualität. Freie Wähler offenbar nicht mehr. Weil Schule Geld kostet, sollen sich andere darum kümmern. Argumente und Gesetze zählen nicht.

Die Erweiterung von 2 auf 3 Klassen ist in beiden Schulen erforderlich. Das ist ein großer Schritt, übertragen auf Dresden müsste man dort 34 Grundschulen und 13 Oberschulen bauen. Das geht sicher nicht über Nacht und ohne Fördermittel. Das kostet sicher gute Planung und recht viel Geld.

Mit ihrer geschlossenen Abstimmung gegen die Schulerweiterung verlangen die Freien Wähler praktisch ungesetzliches Verhalten, da das Schulgesetz für eine Ablehnung genau definierte Gründe zulässt. Der Wunsch, kein Geld auszugeben, gehört nicht dazu. Schulträgerschaft ist eine originäre Pflichtaufgabe der Gemeinden. Heute wie vor 100 Jahren.

Hier verabschieden sich die Freien Wähler von einer Mitarbeit an der zukunftsfähigen Gestaltung Dohnas. Die CDU nicht. Wir werden um eine kluge Lösung kämpfen und alle auf dem Weg mitnehmen.

Ihre CDU Dohna/Müglitztal.