Kommunalfinanzen
Die kommunale Selbstverwaltung ist die Grundlage unseres demokratischen Gemeinwesens. Die Entwicklung zeigt, dass sparsames und effizientes Wirtschaften von staatlicher Regulierung behindert wird und dass der Finanzausgleich für Kleinstädte und den ländlichen Raum nur unzureichend funktioniert.
Wir fordern als erste Finanzierungssäule vom Freistaat Sachsen eine bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen sowie einen stärkeren finanziellen Ausgleich für übertragene Aufgaben.
Eine starke lokale Wirtschaft finanziert über die Gewerbesteuer eine weitere Säule. Bürger dürfen bei der Finanzierung der dritten Säule, den Grundsteuern und Gebühren nicht übermäßig belastet werden. Mit der CDU wird es keine Straßenausbaubeiträge in Dohna geben.
Jugendförderung
Wir unterstützen die Gründung eines Jugendbeirats. Unsere Jugend soll mehr in das Stadtleben eingebunden werden. Öffentliche Spielplätze, Ehrenamtsförderung im Jugendbereich, Sport- und Kulturförderung werden auf hohem Niveau erhalten.
Leben ab 50
Wir unterstützen die Gründung eines Seniorenbeirats. Ehrenamtsförderung im Seniorenbereich und Kulturförderung werden auf hohem Niveau erhalten. Feuerwehren, deren Fördervereine, Heimatvereine, Sportvereine und andere Interessengruppen werden unterstützt, um viele Angebote für alle Generationen zu erhalten.
Barrierefreies Wohnen, altersgerechtes Wohnen oder Mehrgenerationenprojekte sollen auch in Dohna möglich werden.
Renate Messerschmidt und Daphne Schirmag